{$debug=1} {if {$page_title}=="Orginaldesign ansehen"} {head} {/head} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Zusatz im Menu"} {head} {/head} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Fußleiste"} {head} {/head} {elseif {$page_url}|contains:'preview'}
Vorschau
{elseif {$page_url}|contains:'136'} {head} {/head} {else} {head} {/head}
Exceltabelle in Webseiten
Das Beispiel
Zunächst ein Beispiel. Das ist die Tabelle. Sie ist in die Webseite eingebettet. Unterhalb der Tabelle befindet sich ein Link. Mit Klick auf diesen Link gelangt man direkt zur Tabellenbearbeitung.
Sobald man Dinge in der Tabelle ändert, werden diese auch in der Webseite sichtbar. Diese muss allerdings aktualisiert werden, z.B. mit Taste F5.
Beschreibung des Vorgehens
Excel ist kein Webformat. Eine direkte Veröffentlichung und Bearbeitung auf Webseiten ist nicht möglich, aber Google hilft. Man benötigt also neben der Ausgangstabelle in Excel einen Google Account.
Import bei Google
Zunächst muss man die Exceltabelle in Google Docs hochladen. Dazu muss die Option
Dokumente, Präsentationen, Tabellen und Zeichnungen in das entsprechende Format von Google Docs konvertieren
aktiviert sein.
Freigeben
Bei den Freigaben muss die Option
Alle Nutzer, die über den Link verfügen, sind zur Bearbeitung berechtigt.
aktiviert werden. Außerdem muss unter Zugriff die Option Darf bearbeiten aktiviert werden, wenn gemeinsam an einer Tabelle gearbeitet werden soll.
Einbetten
Um eine Tabelle in eine (Npage-)Seite einzubetten, wählt man in Google Docs Datei > Im Web veröffentlichen. In dem folgenden Dialog muss die Option HTML zum Einbetten in eine Seite gewählt werden. Dann wird ein <iframe>-HTML-Code erzeugt, den man kopiert und im Quellcodemodus in die entsprechende Textseite bei NPage einfügt.
{if {$page_title}=="Orginaldesign ansehen"} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Zusatz im Menu"} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Fußleiste"}
In diese Fussleiste kann man allen möglichen Kram einbauen: Links zu anderen Website, irgendwelche Like-Buttons, die News, ja wahrscheinlich sogar das Kontaktformular. Das ist dann nur noch eine sache der Formatierung.