Vorschau
{elseif {$page_url}|contains:'136'} {head} {/head} {else} {head} {/head}
News-Feeds auf der eigenen Website darstellen
Normalerweise ist die Übernahme fremder Inhalte für die eigene Website eine Angelegenheit, die zu Recht verpönt ist. In bestimmten Fällen kann das sogar rechtliche und / oder finanzielle Konsequenzen haben.
Es gibt allerdings eine Ausnahme: RSS-Feeds, mit denen viele Websites über Neuigkeiten auf ihrer Website informieren. Die kann man normalerweise bedenkenlos in die eigene Website einbauen. Die Hauptfrage ist allerdings: Wie geht man beim Einbau eines RSS-Feeds vor?
Man unterscheidet 3 Varianten von Feedreedern:
- Auf PHP-Basis (meist kombiniert mit JavaScript)
- Auf Flash-Basis
- Nur mit Hilfe von JavaScript
Variante 1 scheidet bei NPage aus, da PHP vom NPage-System nicht unterstützt wird. Variante 2 kann sich bei Npage auch als kompliziert erweisen.
Ich beschreibe daher hier Variante 3. Ausgewählt habe ich den RSS-Feed Reader zRSSFeed, der die JavaScript-Bibliothek jQuery verwendet.
{if {$page_title}=="Orginaldesign ansehen"} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Zusatz im Menu"} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Fußleiste"}In diese Fussleiste kann man allen möglichen Kram einbauen: Links zu anderen Website, irgendwelche Like-Buttons, die News, ja wahrscheinlich sogar das Kontaktformular. Das ist dann nur noch eine sache der Formatierung.