{$debug=1} {if {$page_title}=="Orginaldesign ansehen"} {head} {/head} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Zusatz im Menu"} {head} {/head} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Fußleiste"} {head} {/head} {elseif {$page_url}|contains:'preview'}
Vorschau
{elseif {$page_url}|contains:'136'} {head} {/head} {else} {head} {/head}
Picasa Einführung
Bei Picasa bekommt man kostenlos 1024 MB Speicherplatz für Bilder. Die bei Picasa hochgelandenen Bilder kann man einzeln oder in Form einer Diashow albenweise in eine bestehende Webseite einbinden.
Die HTML-Codes zum Einfügen erhält man jeweils, wenn man als Picasa- / Google-Nutzer angemeldet ist.
Beispiele
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Picasa-Galerie auf einer NPage-website zu nutzen.
Man kann einen Link zum Album setzten:
Bilder vom Berliner Hauptbahnhof
Man kann das Album in die Webseite einbinden:
![]() |
Berliner Hauptbahnhof |
Schließlich kann man auch die Diaschau in die Homepage einbinden:
{if {$page_title}=="Orginaldesign ansehen"} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Zusatz im Menu"} {elseif {$page_title}=="Orginaldesign mit Fußleiste"}
In diese Fussleiste kann man allen möglichen Kram einbauen: Links zu anderen Website, irgendwelche Like-Buttons, die News, ja wahrscheinlich sogar das Kontaktformular. Das ist dann nur noch eine sache der Formatierung.